LIZ BAFFOE
Liz Baffoe
Liz Baffoe gehört seit Jahrzehnten zu den bekannten Gesichtern der deutschen Fernsehlandschaft. Geboren am 6. Juli 1969 in Bonn, wurde sie einem Millionenpublikum durch ihre Hauptrolle in der ARD-Erfolgsserie „Lindenstraße“ als Mary Sarikakis bekannt, die sie über mehr als ein Jahrzehnt hinweg verkörperte (1995–2006). Ihre authentische, warmherzige und gleichzeitig starke Darstellung machte sie schnell zu einer der prägenden Figuren der Serie.
Auch nach der „Lindenstraße“ war Liz Baffoe in zahlreichen bekannten TV-Formaten präsent – sowohl in Schauspielrollen als auch in Personality-Formaten. So sah man sie in Krimiserien wie dem „Tatort“, in „Nachtschicht“, „Die Füchsin“, „Im Namen des Gesetzes“ oder „Verbotene Liebe“, wo sie jeweils wichtige Neben- oder Hauptrollen übernahm. Ein weiteres bekanntes Engagement war ihre Rolle als Changa Mießbach in der langjährigen KIKA-Serie „Schloss Einstein“ (seit 2007), sowie als Hadiya Wedekind in „Die Anrheiner“ (2008–2013, WDR).
Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin war Liz Baffoe regelmäßig in Unterhaltungssendungen zu sehen, u. a. in „Dancing on Ice“, „Promi Big Brother“, „Ninja Warrior – Promi Special“, „Promi Shopping Queen“, „Das perfekte Promi Dinner“ oder zuletzt „Promi First Date“. Ihr sympathisches Auftreten, ihre Vielseitigkeit und Nahbarkeit machen sie zu einer beliebten Persönlichkeit auch abseits des fiktionalen Fernsehens.
Als Modebegeisterte gründete sie 2020 ihr eigenes Label atinka, das erfolgreich im Teleshopping lief, und steht damit für individuelle, inspirierte Mode mit starker Persönlichkeit. Kulturelles Engagement zeigt sie zudem als Edelsteinbotschafterin der Stadt Idar-Oberstein (2023 & 2024), wo sie als prominente Repräsentantin kulturelle und regionale Werte vermittelt.
Sie absolvierte ihre Schauspielausbildung u. a. am renommierten Herbert Berghof Studio in New York und bringt internationale Erfahrung und professionelles Handwerk auf die Bühne und vor die Kamera. Ihre Leidenschaft gilt neben der Schauspielerei auch der Literatur, Kunst, Geschichte und dem kulturellen Austausch.







