
ANNA MARIA KAUFMANN

Anna Maria Kaufmann (*15. Oktober 1964 in Edmonton, Kanada) ist eine kanadisch-deutsche Sopranistin, die vor allem durch ihre Rolle als Christine Daaé in Das Phantom der Oper bekannt wurde. Sie studierte Gesang am Robert-Schumann-Musikinstitut in Düsseldorf und wurde von renommierten Lehrern wie Erika Köth und Claire Watson unterrichtet.
Ihren internationalen Durchbruch feierte sie 1990 in der Hamburger Inszenierung von Das Phantom der Oper, in der sie über 500 Mal auftrat. Der Soundtrack dieser Produktion wurde zum erfolgreichsten deutschen Musical-Tonträger aller Zeiten. Für ihre herausragende Leistung erhielt sie Auszeichnungen wie die Goldene Europa und den Goldenen Löwen.
Neben dem Musicalgesang etablierte sich Kaufmann auch in der Opernwelt. Sie sang unter anderem die Violetta in La Traviata, die Carmen in Carmen sowie die Lucia in Lucia di Lammermoor. Auch in Operetten und Musicals wie Evita und Die Herzogin von Chicago feierte sie Erfolge.
Ein breites Publikum erreichte Kaufmann zudem durch Fernsehauftritte, darunter eine Gastrolle im Tatort sowie Auftritte bei großen Sportevents. Sie sang mehrfach die deutsche Nationalhymne, unter anderem 1996 beim EM-Finale in Wembley vor über einer Milliarde Zuschauern.
Kaufmann veröffentlichte zahlreiche Alben mit Klassik-, Musical- und Crossover-Musik. 2019 überraschte sie mit einem Imagewechsel und tourte mit Rock meets Classic, wo sie mit Musikern wie Ian Gillan (Deep Purple) auftrat. Im selben Jahr veröffentlichte sie ihr Rock-Album Rock goes Kaufmann.
Für ihre musikalischen Verdienste wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Radio Regenbogen Award in der Kategorie Classic. Seit 2006 besitzt sie die deutsche Staatsbürgerschaft, und 2021 heiratete sie den Unternehmer und Arzt Eckhard Alt.